Der Sternenzeltlauf bietet zwei Teilnahmevarianten
Die Virtuelle-Variante

Laufe eine beliebige Strecke, lade diese auf einem Trainingsportal (wie Strava, Garmin Connect, etc.) hoch, Spende selbst oder bitte einen privaten Sponsor (Arbeitgeber, Familie, ein Gewerbetreibender aus deinem Ort., etc.) einen Euro pro von dir gelaufenen Kilometer zu spenden.
Bitte beachten: Du kannst innerhalb der 24 Stunden beliebig viele Kilometer (auch auf mehreren Etappen) laufen. Hierfür ist keine Anmeldung nötig!
Jeder Kilometer zählt und hilft.
Zeig uns deinen Lauf

Veröffentliche deinen Screenshot vom Lauf und das Logo deines Sponsors auf Facebook und verlinke @Sternenzeltlauf im Beitrag.
Auf Wunsch veröffentlichen wir deinen Sponsor in unserer Sponsorenliste (in Textform).
Sponsoren die 300 € und mehr spenden werden auf Wunsch auch mit Logo unter den Silber-Sponsoren veröffentlicht.

Die Live-Variante

A) Komm zu uns ins Fuchsparkstadion und laufe zusammen mit gleichgesinnten im, oder gegebenen Falls neben dem, Stadion deine Runden und helfe so durch deine gelaufenen Kilometer dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt Bamberg.
B) Gründet zusammen mit Freunden, Vereinskameraden, Arbeitskollegen u.s.w. eine Staffel (2 – 12 Personen, zw. 16 u. 96 Jahren, weiblich und/oder männlich und/oder divers), gebt ihr einen Namen, kommt zu uns ins Fuchsparkstadion und versucht hintereinander so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. (Pausen sind hierbei selbstverständlich jederzeit gestattet).
Diese gelaufenen Kilometer könnt ihr ebenfalls selbst in Euro spenden oder von einem oder mehreren Sponsoren (Arbeitgeber, Stammtisch, Feuerwehr, Chor, Familie, etc.) spenden lassen.
Auf Wunsch veröffentlichen wir deinen Sponsor in unserer Sponsorenliste (in Textform).
Sponsoren die 300 € und mehr spenden werden auf Wunsch auch mit Logo unter den Silber-Sponsoren veröffentlicht.
Bei der Live Variante müssen wir einen Unkostenbeitrag für Einzelläufer über 10 € bzw. für Staffeln über 60 € erheben.

Dafür wird Euch folgendes geboten:
- Automatische Streckenmessung
- Laufen unter Flutlicht, die ganze Nacht
- Verpflegung mit Snacks und Getränken
- Kleines Unterhaltungsprogramm
- Siegerehrung (Platzierungen ausschließlich nach gelaufenen Kilometern)